Prerower Platz 4
13051 Berlin
t (030) 62 93 134-5
f (030) 92 40 349-29

Mundhöhlendiagnostik

Die Diagnostik der Mundhöhle stellt während des ersten ausführlichen Beratungsgesprächs,in unserer implantologischen Zahnarztpraxis in Berlin-Hohenschönhausen, eine primäre Grundlage dar. Hier werden Zähne, Weichgewebe und Kieferknochen auf verschiedene Bedingungen sowie eventuelle Krankheitsbilder geprüft. Beispielsweise werden Zähne auf Karies, alters- oder krankheitsbedingte Abnutzung und generelle Fehlstellungen (auch bezüglich der Lage innerhalb des Kiefers) untersucht, damit deren Fehlbelastungen nicht den Erfolg einer Implantatinsertion gefährden können.

Nur wenn eine Kariesfreiheit von unseren Implantologen sichergestellt worden ist, kann solch ein minimalinvasiver Eingriff erfolgen. Das gleiche gilt für die Gewährleistung einer guten Mundhygiene: Denn insbesondere Ihre „neuen Zähne“ müssen später sehr gut gepflegt und speziell gereinigt werden. Auch wird das Knochenvolumen analysiert, da dies für eine effiziente Zahnimplantation als Grundlage dient. Ist das vorhandene Knochenangebot nicht ausreichend, muss vorab eine spezielle Knochenaufbautherapie erfolgreich durchlaufen werden. Des Weiteren wird die Belastbarkeit und Beweglichkeit beider Kiefergelenke geprüft.

Während einer umfassenden Untersuchungder Mundhöhle und der Schleimhäute können Entzündungen, wie z.B. eine Zahnbett- (Parodontitis) oder Zahnfleischentzündung (Gingivitis) diagnostiziert werden, welche ausdrücklich vor Beginn einer anschließenden Zahnimplantation behandelt werden müssen. Zudem ist eine Früherkennung von Tumoren sowie Infektionskrankheiten möglich.

Termin
online buchen
Doctolib