Sprechzeiten
Montag - Freitagvon 08:00 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
Implantatsysteme
Je nach der individuellen Ausgangssituation sowie dem planerischen und therapeutischen Behandlungsziel kommen unterschiedliche Implantatsysteme zum Einsatz. Hinsichtlich der Versorgung mit Zahnersatz im Anschluss an die Implantation unterscheidet man zwischen Sofortimplantaten und Spätimplantaten.
Darüber hinaus gliedern sich Implantatsysteme aufgrund ihres Aufbaus in einteilige und mehrteilige Zahnimplantate, wobei sich heutzutage die mehrteiligen Implantate gegenüber den einteiligen durchgesetzt haben.
Bei einteiligen Zahnimplantaten ragt der Implantatkopf nach dem Einsetzen aus der Schleimhaut heraus. Dadurch ist kein vollständiger Weichgewebeverschluss möglich und eine Belastung während der Einheilphase nur schwer vermeidbar.
Mehrteilige Zahnimplantate bestehen aus dem im Knochen verankerten Körper, dem im Bereich der Mundschleimhaut befindlichen Halsteil und dem die Suprakonstruktion aufnehmenden Kopfteil. Diese drei miteinander verschraubten Teile verhindern im Gegensatz zu einteiligen Zahnimplantaten, dass das Implantat während der Einheilzeit belastet wird.
Zweiteiliges Implantat (Camlog)