Prerower Platz 4
13051 Berlin
t (030) 62 93 134-5
f (030) 92 40 349-29

Sprechzeiten

Montag - Freitag
von 08:00 - 21:00 Uhr

Hier erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten
aus der Welt der Zahnmedizin.

10.02.2021

Mehr als Zähne ziehen – moderne Methoden der Zahnchirurgie

Beim Wort Zahnchirurgie denken viele Patienten zuvorderst ans Zähne ziehen. Zu Recht, denn dies ist die häufigste Form des zahnchirurgischen Eingriffs, aber bei weitem nicht die einzige.Das Ziehen von Zähnen, speziell von Weisheitszähnen ist ein...

weiterlesen →
23.08.2014

Mit Laser gegen Lippenherpes

Die Viruserkrankung Herpes labialis (Lippenherpes) ist für Betroffene nicht nur körperlich, sondern auch seelisch belastend. Neben verschiedene Vorsorgemaßnahmen kann mit bestimmten Laserstrahlen die Virenvermehrung gestört werden.Auslöser der...

weiterlesen →
22.07.2014

Auch in der Schwangerschaft auf die Zahnhygiene achten

Wenngleich die Zahnhygiene in der Schwangerschaft von der Priorität her nicht an oberster Stelle stellt, sollte darauf gerade während dieser Zeit besonders geachtet werden.In der Schwangerschaft findet eine hormonelle Umstellung statt. Die Folge...

weiterlesen →
25.06.2014

Wie Zähne wieder weiß werden

Gerade, weiße Zähne sind ein Schönheitsideal. Nicht jeder ist jedoch damit von Natur aus gesegnet. Wie Zähne mit gesunden Maßnahmen wieder heller werden.Auch Zähne altern und werden im Laufe des Lebens dunkler. Ablagerungen von Genussmitteln wie...

weiterlesen →
18.05.2014

Gegen den Teufelskreis

Regelrechte Fans des Zahnarztbesuchs gibt es nur wenige. Aber bei wem allein der Gedanke Angstzustände und Panikattacken auslöst, kommt schnell in einen Teufelskreis. Denn wenn die Vorsorge ausbleibt, entstehen Zahnprobleme.Das für viele...

weiterlesen →
12.04.2014

Botox gegen Zähneknirschen

Das Nervengift Botox ist vielen als Anti-Falten-Mittel bekannt. Doch auch in der modernen Zahnmedizin kann es bei „zähneknirschenden“ Patienten zum Einsatz kommen.Nächtliches und stressbedingtes Zähneknirschen ist hierzulande weit verbreitet. Wenn...

weiterlesen →
15.03.2014

Abhilfe gegen Mundgeruch

Ein schlechter Atem kann jedem mal „passieren“. Problematisch wird es, wenn der Mundgeruch chronisch wird. Was Betroffene dagegen tun können.Von Halitosis (Mundgeruch) ist Schätzungen zufolge jeder dritte Bundesbürger betroffen. Dabei ist nicht...

weiterlesen →
04.02.2014

Die kleine Aufhellung für zwischendurch – kosmetische Zahnreinigung

Bleaching, professionelle Zahnreinigung oder eine kosmetische Zahnreinigung. Viele Begriffe, die alle ein Ziel haben: Die Zähne heller zu machen. P4 Die Zahnärzte erklären die Unterschiede.Die kosmetische Zahnreinigung ist quasi eine...

weiterlesen →
17.01.2014

Parodontitis erhöht Risiko für andere Krankheiten

Wenn der Zahnhalteapparat entzündet ist, drohen nicht nur dramatische Folgen für Gebiss und Kiefer. Die Volkskrankheit Parodontitis kann Bakterien in den Blutkreislauf spülen, die zu verschiedensten schweren Erkrankungen führen.Wenn das...

weiterlesen →
15.12.2013

Vielfältige Beschwerden durch Kieferfehlstellungen

Kieferfehlstellungen können eine Reihe unterschiedlicher gesundheitlicher Probleme wie migräneartige Kopfschmerzen, Störungen in Magen- und Darmbereich, Nacken- und Rückenschmerzen oder sogar Sprechstörungen verursachen.Der menschliche Kiefer ist...

weiterlesen →
21.11.2013

Seit über 100 Jahren bewährt: Zahnspangen

Die ersten Zahnspangen gab es schon vor 100 Jahren. Seitdem wurden die Apparatur immer weiter optimiert und sind heutzutage bei der Korrektur von Kiefer- und Zahnfehlstellungen nicht mehr wegzudenken.In jüngsten Zeit gab es einige Medienberichte,...

weiterlesen →
27.10.2013

Teuer – nicht immer gut

Die Stiftung Warentest hat Sensitiv-Zahnpasten für schmerzempfindliche Zähnen untersucht. Dabei waren oft die preiswerten Produkte die besseren.Empfindliche Zähne sind ein Massenphänomen. Die häufigste Ursache sind freiliegende Zahnhälse. Diese...

weiterlesen →
17.09.2013

Bleaching – die schonende Zahnaufhellung

Gerade und strahlend weiß, so sollen sie sein, die perfekten Zähne. Für dieses Ziel greifen immer mehr Menschen zu Bleaching-Methoden. Doch nicht alle halten, was sie versprechen.Die Zahnfarbe ist bei Menschen sehr unterschiedlich. Die Gründe...

weiterlesen →
27.08.2013

Junge Erwachsene und die Zahnpflege

Die zahnärztliche Prophylaxe steht bei jungen Menschen in aller Regel nicht an erster Stelle. Doch auch in jungen Jahren sollten eine entsprechende Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche nicht zu kurz kommen, um Spätfolgen zu vermeiden.Junge...

weiterlesen →
21.07.2013

Gesunde Zähne – trotz Schwangerschaft

Mangelnde Zahnhygiene, hormonelle Veränderungen und das häufige Erbrechen während der Schwangerschaft haben oft nachteilige Folgen für die Zahngesundheit. Worauf schwangere Frauen besonders achten sollten.Im Volksmund heißt es: Jede...

weiterlesen →
05.02.2013
Aktuelles
Von:Daniel Abramov

Zahnpflege von Kindern ernst nehmen

Mit dem Wissen, dass die Milchzähne sowieso irgendwann ausfallen, nehmen viele Eltern die Zahnpflege von Kindern nicht ernst genug. Dabei hat Kinderkaries lebenslange Folgen.Schäden an Milchzähnen haben häufig auch Konsequenzen für die...

weiterlesen →
05.02.2013
Aktuelles
Von:Vortriebmedia

Unangenehmer Begleiter: Mundgeruch

Egal ob Zigarettenrauch, Knoblauch oder durch Schwefelgase entstandener Mundgeruch: Schlechten Atem finden wir widerlich. Doch der eigene Mundgeruch ist tückisch für Betroffene, weil sich die Nase schnell daran gewöhnt. Was gegen Mundgeruch zu...

weiterlesen →
Termin
online buchen
Doctolib